Andreas Mollet wurde 1954 in Zürich geboren. Die Volksschule besuchte er in Birmensdorf und in Zürich. In der Freizeit pflegte er Musik und war bis 1988 aktives Mitglied bei der Pfadi.
In Schiers GR absolvierte er von 1970 bis 1975 das Lehrerseminar. Er belegte im Oberseminar die Wahlfächer Musik mit Klavier, Orgel und Chor.
In Arosa, wo er von 1976 bis 1990 als Primarlehrer und in der Musikschule tätig war, leitete er auch den gemischten Chor und gründete den Jugendchor und die Pfadi.
1990 wurde er als Lehrer nach Brülisau gewählt und unterrichtete auf der Mittelstufe die 4.-6. Klasse. Danebst leitete er den Kirchenchor, den Männerchor Alpstee, das Kanadachörli und das Jodelchörli Wildkirchli. Noch bis im Juni dirigiert er den Chlustobelchor.
In wöchentlichen Proben studierte er ab Mitte Januar 2017 mit einer freiwilligen Chorgruppe aus der Theatergesellschaft Appenzell italienische Volksschlager ein.
Samuel Schmidt wurde am 14.11.96 in Appenzell geboren und besuchte dort die Primarschule. Nach 3 Jahren brach er das Gymnasium ab und absolvierte die Lehre als Landschaftsgärtner.
Schon in der Kindheit interessierte er sich für das Gitarrespielen. Er genoss mehrere Jahre Gitarrenunterricht bei Walter Buri. In einer Band namens "the mahusives" lebte er mit vier weiteren Mitgliedern, seine musikalischen Interessen aus spielte "cover", aber auch eigene Songs.
Heute ist Samuel selbständiger Gärtner und erteilt nebenbei Gitarrenunterricht in Buchs im St. Galler Rheintal.